Erfahrungen mit Kindern und Kindersitzen im Zafira. Austausch des Gurtschloß in der zweiten Reihe gegen ein kürzeres Gurtschloß.
Helfen? Infos ergänzen!
Diese Seite könnte wesentlich umfangreicher sein. Helfen Sie mit und ergänzen Sie:
- Bilder Ihrer Kindersitze (belegt und unbelegt) im Zafira.
Kontakt
Kinder und Kindersitze im Zafira
Kindersitze im Testfahrzeug
Zur Sicherung unserer drei Kinder haben wir uns im Sommer 1999 für Kindersitze der Firma Britax Römer entschieden. Zum Einsatz kamen zweimal das Modell Prince zu je 139 DM (71,07 Euro) und das Modell Zoom mit Schlafstütze Comfy zu 180 DM (92,03 Euro, Preise Stand Juni 1999). Beide Modelle haben damals bei Tests mit guten Ergebnissen abgeschnitten. Zudem war es möglich, alle drei Sitze mit dem gleichen Stoffbezug zu erhalten.
Die von Opel angebotenen Kindersitze mit dem Opel Fix-System konnten uns nicht überzeugen, da im Zafira nur für die beiden äußeren Sitzplätze der zweiten Sitzreihe Opel Fix-Befestigungen angeboten werden. Dies hätte für uns bedeutet, zwei unterschiedliche Typen/Marken von Kindersitzen (mit unterschiedlichen Sitzbezügen) zu benutzen. Es ist mir unverständlich, dass für einen Siebensitzer nur ZWEI Befestigungen vorgesehen sind. Zudem sind die Befestigung von Opel nicht kompatibel zum ISO-Fix-System. Ein Austausch der Sitze mit anderen Fahrzeugen mit ISO-Fix-System ist damit nicht möglich.

Links Modell Britax Römer Prince und rechts Modell Britax Römer Zoom mit Schlafstütze Comfy.
Austausch des Gurtschlosses
Opel verwendet im Zafira für die Rückbank sehr lange Gurtschlösser. Dadurch sitzt der geschlossene Gurt bei manchen Kindersitzen an der falschen Stelle. Je nach Modell des Kindersitzes ist dann sogar eine Verwendung im Zafira verboten.
Maxi-Cosi Rodi XP
Martin Präkelt hatte dieses Problem mit seinem Maxi-Cosi Rodi XP. Die Gurtschnalle saß in der roten Zone des Sitzes und damit viel zu hoch:

Die Gurtschnalle sitzt beim Maxi-Cosi Rodi XP zu hoch.
Maxi Cosi Priori XP
Hier zwei Bilder von Christian Haberecht zum Maxi Cosi Priori XP, bei dem das serienmäßige Gurtschloß ebenfalls zu lang ist:

Die Gurtschnalle sitzt beim Maxi-Cosi Rodi XP zu hoch.
Gutschloß mit kürzerem Band
Eine Lösung für sein Problem fand Martin bei der Kreisverkehrswacht Mannheim, die eine umfangreiche Rubrik zum Thema Autokindersitze unterhält:
"Beim Zafira kann auf dem Rücksitz das relativ lange Band mit dem Gurtschloss gegen ein kürzeres getauscht werden. Das neue Gurtschloss passt hinten sowohl links wie auch rechts und ist unter der Teile-Nr: 09162991, Beschaffungskatalog Nr. 9097544 zu bestellen."

Beschriftung des Ersatzteilbeutels.

Gurtschloß mit langem und kurzem Band im Vergleich. Benötigtes Werkzeug für den Wechsel.
Austausch
Martin empfiehlt für den Austausch den Gang in die Werkstatt, da die Torx T45 sehr fest sitzt und das Format nicht in jedem Werkzeugkasten vorhanden ist.

ösen der Schraube von der Sitzseite her.

Mit dem kürzeren Band sitzt das Gurtschloß an der richtigen Stelle.
Preiswerter Austausch des Gurtschlosses gegen Gurtschloss aus der dritten Sitzreihe
Anleitung von Peter Berdien.
Also um das Problem mit den Kindersitzen zu beheben kann man sich einmal die teuren "gekürzten" Gurtschlösser kaufen (55 Euro pro Seite). Wobei ich nicht denke, dass dann jeder Sitz passt.
Oder man kauft sich die Gurtschlösser von den beiden Sitzen der dritten Sitzreihe (ich habe 8 Euro auf dem Schrottplatz bezahlt) und baut sich diese ein.
Die Gurtschlösser von der Befestigung trennen.
Zum Einbau muss das Loch für den Bolzen minimal bearbeitet werden. Das Loch ist oval und muss rund gemacht werden, also keine große Bastelei, sondern mit der Rundfeile einige Male durch das Loch ziehen, dann passt es.
Für diese Arbeiten muss man kein Fachmann sein und braucht auch kein Spezialwerkzeug.
Benötigtes Werkzeug: Knarre mit 50er Torx und eine Rundfeile.
Mit dieser Methode passt nach meines Erachtens jeder Kindersitz.

Langes und kurzes Gurtschloss im Vergleich.
Kostenlos aber nicht umsonstKonnte Ihnen dieser Bericht helfen? Langzeittest.de ist auf Ihre Hilfe angewiesen! Mit Ihrer Spende können wir unser Projekt weiterhin kostenlos anbieten. |