Anleitung zur Montage eines Feuerlöschers von Stefan Hehberger. Montage eines Pulver-Feuerlöschers
Anleitung und Bilder von Stefan Hehberger.
Entscheidungsgründe:
- Ich will den Feuerlöscher griffbereit (nicht im Kofferraum) montieren
- Die Sitzverstellung darf nicht verbaut werden
- Die Gummifußbodenmatte muss weiter leicht herausnehmbar bleiben
- Der Platz für eine zukünftige Nachrüstung der Ablagelade unter den (Sport)Sitzen darf nicht verbaut werden
Arbeitschritte, Zeitaufwand, benötigte Werkzeuge
1. Stahlrohr Durchmesser 25 mm; 1 mm Wandstärke halbieren. Die Länge des Unterstützungsrohres ist abhängig vom Typ des Feuerlöschers (ich habe mich für einen 2 l Pulverlöscher entschieden, daher etwa 25 cm). Zeitaufwand: etwa 5 Minuten.

Unterstützungsrohr.
2. Löcher ø6,5 mm in die Unterstützungshalbschalen und in das Rundungsblech vorbohren. M 6 Schrauben, Scheiben und Sicherungsringe vorbereiten. Ich habe die Halbschalen (auch wenn man es nicht sieht) schwarz lackiert. Zeitaufwand: etwa 10 Minuten.

Vormontierte Unterstützungshalbschalen und das Rundungsblech.
3. Der Einbau ist die unangenehmste Arbeit. Kopfüber (anders geht es leider nicht) werden die Teile eingebaut und fest verschraubt. Zeitaufwand: etwa 10 Minuten.

Einbau der fertigen Halterung.
Kein Wackeln, Vibrieren, Knarren. Bleibt zu hoffen, dass er nie verwendet werden muss.

Montage abgeschlossen.
Kostenlos aber nicht umsonstKonnte Ihnen dieser Bericht helfen? Langzeittest.de ist auf Ihre Hilfe angewiesen! Mit Ihrer Spende können wir unser Projekt weiterhin kostenlos anbieten. |