Weitere Verschönerungen: Heckspoiler und Chromleisten. Der letzte Schliff in Sachen Optik
01.07.2005, Kilometer: 22.000.
Heckspoiler
Irgendwie fehlt jetzt noch was an der hinteren Dachkante. Auf einem Renault-Treffen bietet ein Mitarbeiter der Firma Elia mir den Heckspoiler günstig an und kurz vor der Heimfahrt schlage ich zu. Das passgenaue Teil wird vom hiesigen Lackierer auch gleich angebaut. Bemerkenswert ist, dass es ohne Schrauben nur mit einem Spezialkleber befestigt wird, dessen Haltbarkeitsdatum unbedingt zu beachten ist. Alles zusammen kostet mich der Spoiler 290 Euro. Damit ist das Thema Karosseriemodifikationen erst mal abgeschlossen.

Der Dachkantenspoiler von Elia.
Für manche ein gravierender Nachteil: Öffnet man die Heckklappe, stösst die Kante des Spoilers an die Serien-Dachantenne. Da ich nicht gleich den neuen Lack durchwetzen will, bleibt die neue verchromte und 9 cm lange Stummelantenne von Reichhard Motorsport, einem weiteren bekannten Renault-Tuner, drauf. Die Verluste beim Radioempfang sind hiermit noch vertretbar.

Die Kurzstabantenne verhindert Beschädigungen am Lack des Spoilers.
Renault hat auf einem Ausstellungsfahrzeug einen Spoiler mit entsprechender Einkerbung für die Antenne im Programm, doch eines Kommentars zur Optik desselben möchte ich mich hier enthalten.

Beim Dachspoiler mit Einkerbung kann die Standard-Antenne weiterverwendet werden.
Chromleisten
Auf dem folgenden Treffen zeigt ein Modus-Forum-Mitglied, was man Tolles mit den selbstklebenden Chromleisten auf der Rolle zaubern kann. Diese sind mit 15 bis 20 Euro für die 7 mm starke (gibt’s auch in breiter) 10 Meterrolle recht günstig, also kaufen und losgeklebt. Als Ergebnis hat Mody nun Zierleisten an den Stoßfängern vorne und hinten sowie "Regenrinnen". Hilfreich bei der Aktion ist die Außentemperatur von über 30 Grad, so muss ich die Leisten in den Biegungen nicht noch mit dem Fön erwärmen. Da diese Dinger auf dem schwarzen Mody eine recht heftige optische Wirkung zeigen, bleibt die zweite Rolle im Keller, ich will halt nur Akzente setzen und nicht den ganzen Wagen umstylen.

Ein paar dezente Chromleisten unterstreichen die Linien des Modus.
|