|
Originalsetup | Modifiziertes Setup |
|
---|---|---|
Anzahl Tankvorgänge | 17 | 17 |
Zurückgelegte Distanz [km] | 12.550 | 10.854 |
Treibstoffverbrauch [l] | 780,65 | 654,44 |
Durchschnittsverbrauch [l/100 km] | 6,22 | 6,03 |
Als Differenz zwischen dem Zustand vor Einbau der zusätzlichen Technik (Originalsetup) und dem Zustand danach (einschließlich Fahrwerksoptimierung) erhalte ich einen Wert von 0,19 l/100 km, was einer Verbrauchsreduktion um 3,1% entspricht. Die Effekte liegen zwischen 0,5% bei normaler, 2,1% bei sparsamer und 6,3% bei zügiger Fahrweise. Alle Werte wurden auf Sommerreifen erzielt.
Über die Ergebnisse nach Einbau der zweiten Generation des Steuergerätes werde ich zu gegebener Zeit an dieser Stelle berichten!
Wie die Grafik zeigt, liegt der Mittelwert des Kraftstoffverbrauchs nach Einbau der Spritspartechnik bei reduzierter Varianz signifikant niedriger. Upper (UCL) and Lower Control Limit (LCL) sind sichtbar näher zusammengerückt.
10.10.2010, Kilometer: 179.740.
Nach Rücksprache mit dem Fuhrparkmanagement und Nachlesen im Intranet meines Arbeitgebers ist der im November 2009 erwähnte Bestellstopp für Firmenwagen seit dem 01. Juli 2010 aufgehoben — für Fahrzeuge der Kategorie, der auch mein 320d touring zugeordnet ist, gilt damit wieder die Laufleistungsgrenze von 160.000 km, ab der ein Nachfolger bestellt werden darf. Daher mache ich am 10. Oktober 2010 — nach dem erfolglosen Anlauf im Dezember 2008 nun zum zweiten Mal — die Bestellung des Nachfolgers für den 320d klar. Es wird wieder ein 320d touring — nach zwei saphirschwarzen BMW wechsle ich diesmal jedoch die Farbe auf dunkelblau metallic, und auch ausstattungsmäßig nehme ich aufgrund der zwischenzeitlich angepassten Ausstattungspakete einige kleinere Änderungen vor.
Der neue 320d touring in tiefseeblaumetallic wird mit folgender Ausstattung bestellt:
Beschreibung | Teilenummer | Preis [Euro] |
---|---|---|
320d touring | 35.750 |
|
Stoff Vertex Anthrazit | EBAT | 0 |
Tiefseeblaumetallic | A76 | 840 |
Leichtmetallräder V-Speiche 285 | 2KU | 910 |
Innovationspaket | 7R7 | 1.570 |
Comfortpaket | 7RS | 1.650 |
Multifunktion für Lenkrad | 249 | 0 |
Sport-Lederlenkrad | 255 | 120 |
Bereifung mit Notlaufeigenschaften | 258 | 0 |
Außenspiegelpaket | 313 | 250 |
Modellschriftzug Entfall | 320 | 0 |
Exterieurumfänge in Wagenfarbe | 321 | 0 |
Dachreling schwarz | 3AA | 230 |
Gepäckraumpaket | 418 | 230 |
Fußmatten in Velours | 423 | 0 |
Raucherpaket | 441 | 30 |
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer | 481 | 630 |
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer | 488 | 310 |
Ablagenpaket | 493 | 120 |
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer | 494 | 370 |
Interieurleisten satinsilber, matt | 4CG | 0 |
Park-Distance-Control vorne und hinten | 508 | 300 |
Nebelscheinwerfer | 520 | 0 |
Lichtpaket | 563 | 220 |
Fondkopfstützen klappbar | 5DC | 60 |
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth | 7SP | 3.760 |
Fahrzeuggesamtpreis | 47.350 |
23.10.2010, Kilometer: 181.040.
Weil der Nachfolger bereits bestellt und von den im Vorjahr montierten vier Leichtmetallfelgen für die Winterräder drei verzogen sind, schlägt mir die Filiale Köln der Firma Vergölst vor, keine neuen Leichtmetallfelgen mehr anzuschaffen — das werde die Abteilung Fuhrpark meines Arbeitgebers wahrscheinlich nicht unterstützen —, sondern meine Winterreifen stattdessen auf die Originalfelgen von BMW zu montieren. Gerne willige ich ein — schließlich hatten mich die ausschließlich verfügbaren Felgen der Firma Proline weder optisch noch mechanisch jemals überzeugt.
Sehen aus wie Sommerreifen — sind aber Winterreifen: Der BMW 3er touring rollt in diesem Winter auf den Originalfelgen Doppelspeiche 156 der Firma BMW.
So kommt es, dass der 320d den letzten Winter bei mir nun endlich auf Felgen vernünftiger Qualität verbringen und ich mich mit entsprechend besseren Fahreigenschaften auf den Winter freuen kann! Und bis es Frühling wird, sollte der Nachfolger — bei etwa 12 bis 14 Wochen Lieferzeit — bereits zur Verfügung stehen.
31.10.2010, Kilometer: 181.660.
Nach über 180.000 zurückgelegten Kilometern wird ein außerplanmäßiger Werkstattbesuch absolviert, der BMW noch sparsamer und der Nachfolger bestellt. Mit den Originalfelgen und der Winterbereifung bestückt kann nun der Winter kommen!
Probleme: Ausfall der Zentralverriegelung auf der Beifahrerseite [behoben]
Der aktuelle Durchschnittsverbrauch über gesamte Laufleistung liegt bei: (Details zeigt der Link)