Zwei neue Geräusche bringen mich zur Verzweiflung.
Das Klappern bringt mich fast dazu, die Türverkleidung auszubauen.
Eindrücke und Beschreibung über die Langstreckentauglichkeit des Saab 9-3.
Das Fahrzeug bleibt durch einen Defekt der Benzinpumpe liegen und muss abgeschleppt werden. Obendrein gibt es auch noch Missverständnisse mit der Werkstatt.
Nach dem Defekt im Vormonat suche ich Hilfe bei Saab Deutschland mittels eines Kulanzantrags. Ob dieser gewährt wurde oder nicht, können Sie im Monatsbericht nachlesen.
Nach den zwei frustrierenden Vormonaten geht es auch in diesem Monat mit der defekten Kunststoffabdeckung der dritten Bremsleuchte weiter.
|
Während der Urlaubsfahrt kündigt sich ein Reifenplatzer auf der Autobahn an, der aber zum Glück frühzeitig erkannt wurde.
Bedingt durch den Reifenschaden im Vormonat musste ich die Suche nach neuen Reifen vorziehen. Des Weiteren gibt es wieder Probleme mit dem Getriebe.
Die neu aufgetretenen Schaltschwierigkeiten gehen weiter. Serviceaktion von Saab Spanien.
In einer Tiefgarage verkratze ich den Frontspoiler des Saab 9-3.
Der November verhält sich unauffällig, zeitweise scheint sich der Rückwärtsgang besser einlegen zu lassen.
Wenigfahrrekord: Wegen Urlaub und Feiertagen hat auch der Saab Ruhe und fährt nur 257 Kilometer im Dezember, diese allerdings problemlos. Hinweis auf Zweimonatsrhythmus.
|