Viel Sonne am Wiesensee. Fremdgegangen. Unterwegs in den Niederlanden. Unglaublich günstig (und viel) getankt. Viel Sonne am Wiesensee
03.07.2009, Kilometer: 136.425.
Meine Weiterbildung zum " Six Sigma Blackbelt" führt den Dreier und mich in der ersten Juliwoche an den Wiesensee. Im dortigen Lindner Hotel verbringen wir Teilnehmer bei angenehmen Außentemperaturen eine Woche intensiven Lernens mit abschließender Prüfung, der BMW ruht sich derweil auf dem Hotelparkplatz aus. Doch als es darauf ankommt — freitags also — ist er sofort wieder da und bringt mich zügig zurück nach Hause — so soll es sein!

Abfahrbereit: Der Dreier vor dem Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee am Nachmittag des 3. Juli.
Fremdgegangen
15.07.2009, Kilometer: 137.535.
Die treuen Leser meiner Monatsberichte wissen, dass ich bisher alle Wartungs- und Inspektionsmaßnahmen in der BMW Niederlassung Bonn habe durchführen lassen und mit dieser auch sehr zufrieden war. Der fällige Ölwechsel im Juli 2009 und die Tatsache, dass zum Wunschtermin dort bereits alle Termine belegt sind, lässt mich diesmal jedoch "fremdgehen":
Bei BMW Brandenburg in Düsseldorf hat man für mich Zeit, und den sonst notwendigen Mietwagen kann ich mir ebenfalls sparen — mit Termin um 8 Uhr kann ich auf die Werkstattarbeit warten, bin um kurz nach 9 Uhr bereits wieder aus dem Haus und wenig später wieder an meinem Schreibtisch im (Home-)Office. Mein Fazit: Für solche Gelegenheiten darf es auch einmal der Händler "um die Ecke" sein, alles prima, gerne wieder!

Warten auf den Werkstattservice bei einer Tasse Kaffee in der Filiale Düsseldorf der Hans Brandenburg GmbH.
Unterwegs in den Niederlanden
17.07.2009, Kilometer: 138.060.
Am 17. Juli führen mich berufliche Wege wieder einmal in die Niederlande, die Region Amsterdam ist mein Ziel.

Unterwegs mit dem Dreier auf niederländischen Autobahnen.
Auf der Rückfahrt kommt es zu einer ungewöhnlichen Begegnung: Ein zum " Baja Bug" umgebauter VW Käfer kreuzt meinen Weg, ein eher seltener, dafür umso interessanterer Anblick!
Sonst gibt es — zumindest vom BMW — auch nichts Besonderes zu berichten, er läuft und läuft — eben so, wie man das damals vom Käfer berichtet hat.

Auf der Autobahn in Holland gesichtet: Ein VW "Baja Bug".
Unglaublich günstig (und viel) getankt
21.07.2009, Kilometer: 138.560.
Wenige Tage später wieder einmal Richtung Brüssel unterwegs, habe ich diesmal das vorherige Volltanken vergessen. Das führt dazu, dass ich unterwegs den Reservekanister einsetzen muss — natürlich ist der Kofferraum diesmal besonders voll und das Ganze entsprechend mühsam.

Hier lohnt sich das Tanken: Der BMW an der Zapfsäule bei Shell in Zaventem.

91,2 ct/l — mehr kostet der Sprit hier nicht!
Belohnt werde ich dafür beim anschließenden Volltanken in Zaventem mit einem Literpreis, angesichts dessen sich mancher deutsche Leser zurzeit wohl nur verwundert die Augen reiben kann: 91,2 ct/l Diesel, und das an einer Markentankstelle. Da wird einem doch wieder einmal so richtig bewusst, wie hoch die deutsche Mineralölsteuer tatsächlich ist, der Liter Diesel kostet zuhause immerhin rund 17 ct mehr — angesichts eines nahezu vollständig leer gefahrenen Tanks macht das Tanken da doch regelrecht Spaß!
Zusammenfassung
31.07.2009, Kilometer: 140.320.
Ein Ölservice, einmal Volltanken "bis zum Kragen" und eine interessante automobile Begegnung auf der Autobahn — mehr gibt es auch im Juli 2009 nicht über den 320d zu berichten. Zuverlässig verrichtet er seinen Dienst, nichts klappert oder quietscht, stattdessen verbreitet das Fahrzeug auch nach 140.000 km noch viel Fahrspaß — was will man mehr?
Probleme: Standlicht vorne links ausgefallen.
Der aktuelle Durchschnittsverbrauch über gesamte Laufleistung liegt bei:  (Details zeigt der Link)
|