|
Fahrzeug | kW | Normverbrauch l/100 km | CO2 [g/km] | CO [g/km] | NOx [g/km] | Partikel [g/km] |
---|---|---|---|---|---|---|
Prius 2 | 83 | 4,3 | 104 | 0,16 | 0,01 | Keine |
A 180 CDI/PF | 80 | 5,5 | 145 | 0,125 | 0,179 | 0,004 |
Corolla Verso D4D | 85 | 6,2 | 165 | 0,16 | 0,28 | 0,016 |
307 SW HDI | 80 | 5,1 | 134 | 0,108 | 0,174 | 0,002 |
Corolla Verso 1.6 | 81 | 7,5 | 178 | 0,57 | 0,02 | Keine |
Avensis 2.2 D-Kat | 130 | 6,1 | 163 | 0,11 | 0,11 | 0,002 |
Anmerkung: Der Vergleich entstand unter Benutzung der Emissionsprüfwertliste 2005 des Kraftfahrt-Bundesamtes. Die angegeben Werte sind manchmal Zirkawerte, da für einige Modelle mehrere Schlüsselnummern bzw. Motortypen existieren, deren Einzelwerte voneinander differieren.
22.09.2005, Kilometer: 48.774.
Leider hatte ich beim 45.000er Service nicht extra auf das Synthetiköl hingewiesen, also hatte die Werkstatt normales 10W40-Öl eingefüllt (und natürlich wieder überfüllt!). Da jetzt die kalte Jahreszeit kommt, hatte ich beschlossen, zumindest auf der Ölseite die besten Voraussetzungen für einen niedrigen Verbrauch zu schaffen.
Also nochmal ein Ölwechsel, diesmal auf 0W30-Vollsynthetik (perfekte Füllmenge!). Preis für das Öl plus Filter plus Arbeit: 87,26 Euro.
Bei dieser Gelegenheit sollte in der Werkstatt (Autohaus Willimzik/Ingelheim) auch gleich das Quietschen überprüft werden.
22.09.2005, Kilometer: 48.774.
Hier beschreibe ich ein Phänomen, das ich schon seit ein paar Monaten beobachte, das aber in letzter Zeit immer häufiger auftaucht. Wenn der Prius mit niedriger Geschwindigkeit rollt — egal ob elektrisch oder mit Benziner — dann quietscht er; wenn ich dann ganz leicht nach rechts lenke hört es sofort auf, sobald es wieder geradeaus oder nach links geht ist es wieder da. Das Geräusch tritt nie am Anfang einer Fahrt auf und ist auch nicht immer da bzw. reproduzierbar (zum Beispiel in der Werkstatt), aber für mein Gefühl doch sehr häufig.
Also Werkstatttermin zusammen mit dem Ölwechsel (siehe oben) machen und hoffen, dass den Jungs was Gutes einfällt. Ich hab diesmal den kleinen Toyota-Händler (Toyota Autohaus Willimzik/Ingelheim) vor Ort (von der Arbeit aus zu Fuß erreichbar) genommen, da es in erster Linie nur um das Öl ging, ich aber um jeden fähigen Händler in Reichweite dankbar bin.
Am 22. September ist Termin und prompt ist auf der Probefahrt nichts zu hören. Der Werkstattmeister glaubt mir aber trotzdem und will sich die Bremsscheiben rundum anschauen, wenn der Wagen für den Ölwechsel auf der Bühne ist. Ergebnis: hinten sind die Scheiben ziemlich angerostet und eingeschliffen. Man hört ein leichtes Schleifen, wenn das Rad gedreht wird.
Mögliche Abhilfe: eigentlich nur neue Scheiben, da diese Scheiben am Fahrzeug nicht abgedreht werden können. Finde ich gar nicht gut …
Die vorderen Scheiben sind auch angerostet, vor allem innen und man sieht auch noch die Stellen. an denen sie während der zwei Wochen Urlaubstillstand im August festgesessen waren. Es haben sich auch bereits die üblichen Ränder vom Abtrag am Innen- und Außenrand gebildet.
Mögliche Abhilfe: Abdrehen der Scheiben und Ankanten der Beläge.
Also lasse ich den Wagen in der Werkstatt, damit die vorderen Scheiben und Beläge modifiziert werden können. Bin ja mal gespannt, ob es was bringt und was es kostet.
Mittags hole ich den Prius wieder ab. Die Ölmenge (3,7 l werden abgerechnet) ist dreimal gecheckt worden und stimmt. Die Bremsscheiben wurden abgedreht (am Fahrzeug; keine Ahnung wie das geht) und die Beläge angepasst.
Ergebnis: das Bremsgefühl mit der neuen Oberfläche ist erst mal anders, passt sich aber mit ein paar harten Bremsungen schnell an. Und … der Prius quietscht nicht mehr! Wunderbar! Das leichte Laufgeräusch bei sehr langsamer Fahrt ist auch weg. Begeisterung!
Die ganze Aktion wurde übrigens als Garantiefall abgewickelt. Ich hoffe, dass Toyota auch mitspielt.
Nächster Schritt: in der nächsten Woche werden die hinteren Scheiben auch auf Garantie ausgewechselt. Nur die Beläge muss ich selbst zahlen.
Fazit zur Werkstatt: das Problem wurde beseitigt, extrem bemüht, gute Ideen, reibungsloser Ablauf mit der Garantieabwicklung.
28.09.2005, Kilometer: 49.500.
Nachdem die vorderen Scheiben schon am 22. September erfolgreich überarbeitet wurden, waren heute die hinteren Scheiben dran. Die Beläge sollten auch gleich gewechselt werden, damit nicht die eingeschliffene Oberfläche der alten Beläge auf die sauberen Scheiben trifft.
Auch hier wurde auf Garantie (außer den Belägen) gearbeitet. Kosten: 47,19 Euro für den Austausch der Bremsbeläge.
Fazit: Derzeit läuft der Wagen sehr ruhig. Ich hoffe das bleibt auch so. Die Werkstatt ist nach wie vor zu empfehlen. Die haben mich morgens in die Firma gefahren und den Wagen am Nachmittag wieder beim Pförtner abgegeben. Bezahlung geht über Rechnung.
28.09.2005, Kilometer: 49.500.
Der Termin in der Werkstatt wurde auch genutzt, um mit der Digicam ein Foto der Lackauffälligkeiten an den Felgen zum direkten Versand an Toyota zu machen.
Die Einschätzung der Mainzer Werkstatt, dass hier Wasser den Lack unterwandert hat, wird auch hier bestätigt. Bin gespannt auf Toyotas Stellungnahme. Maßnahmen könnten Neulackierung oder Austausch der Felgen sein.
Im Rahmen der IAA 2005 in Frankfurt wurden einige neue Details des Modelljahres 2006 vom Prius bekannt. Allerdings gibt es auch hier wieder Unterschiede zwischen der US- und der Europa-Version. Die Rückfahrkamera kommt wohl, sowie MP3-Fähigkeit des Audiosystems und ein Aux-In für MP3-Player. Aber so ganz genau hat sich Toyota noch nicht geäußert. Mehr dazu hoffentlich im Oktober.