Reifenwechsel. Schmutzkanten. Nachtrag zum Aprilbericht. Reifenwechsel
06.05.2013, Kilometer: 8.733.
Endlich war es soweit und das Wetter wurde besser, einem Reifenwechsel stand nun nichts mehr im Wege.
Die Sommerreifen ließ ich in der Werkstatt auf die gelieferten Felgen montieren und auswuchten. Den Reifenwechsel führten wir auf dem Hof durch.
Die Kosten für die Felgen und das Aufziehen der Reifen inklusiv des Auswuchten beliefen sich auf 245,09 Euro.

Reifenwechsel auf dem Hof.
Insgesamt fuhr ich mit den Winterreifen in der ersten Saison 5.403 km und der Durchschnittsverbrauch lag bei 5,3 l/100 km
Schmutzkanten
Immer wieder fällt mir auf, wie bestimmte Stellen beim up! schneller verschmutzen als andere. Gerade nach regnerischen Tagen zieren schwarze Linien die Karosserie. Eine dicke schwarze Linie entsteht vom Seitenspiegel, Seitenblinker und beim Tankdeckel. Weitere Schmutzstellen sind hinter der Kofferraumklappe.

Zwischen den Scharnieren der Heckklappe.

Schmutz direkt hinter der Heckklappe auf der Ladekante.

Auch hier liegt der Schmutz direkt hinter der Heckklappe auf den Heckleuchten.
Ob Schmutzfänger an den hinteren Radkästen Abhilfe schaffen könnten, weiß ich nicht. Vielleicht hat einer der anderen up!-Fahrer damit schon Erfahrungen und mag mir diese berichten.
Nachtrag zum Aprilbericht
Im Aprilbericht vergaß ich die Funktion "Beifahrerairbag ausschalten".
Dies ist natürlich auch im up! möglich. Der Airbag wird mit dem Fahrzeugschlüssel ausgeschaltet. Das "Schloss" dafür befindet sich an der rechten Armaturenbrettseite und ist bei geöffneter Beifahrertür erreichbar.

Aus- und Einschalten des Beifahrerairbags.
Benzinverbrauch
28.05.2013, Kilometer: 9.327.
Die beschriebene Fahrweise im Februarbericht war am Anfang anstrengend, dennoch versuchte ich die Fahrweise weiterhin zu beherzigen. Ich vermied meine wöchentliche Strecke über die Autobahn und fuhr die Parallelstrecke über die Landstraße. Den Verbrauch konnte ich dadurch immer ein wenig mehr senken.
Der Tankstopp am Ende des Monats brachte das Ergebnis: Der Verbrauch sank auf 4,59 l/100 km.
Im Mai fuhr ich insgesamt 784 km.
Der aktuelle Durchschnittsverbrauch über gesamte Laufleistung liegt bei: (Details zeigt der Link).
|