Ergänzungen, Anregungen und neue Technikberichte bitte an: Support Langzeittest.de , support@langzeittest.de.
Wartung und Pflege
Erneuerung der Wischergummis bei Bosch Aerotwin-Scheibenwischern.
Komfort und Elektrik
Nachrüsten der Zweiklanghupe aus dem Highline bei Basis, Conceptline und Trendline.
Reparatur der defekten Leuchtweitenregulierung durch Tausch des Verstellmotors.
Nachrüstung der Zündungsplus-Leitung (Klemme 15).
Radiosystem und Navigation
Der Connects2-Adapter erweitert das Radios RCD 300 um einen Line-In zum Anschluß von Walkman, MP3- oder Minidisc-Player.
Karosserie
Einbau eines elektronischen Abstandwarners (PDC Park-Distance-Control).
Nachrüsten des Aero-Heckwischers für Fahrzeuge des Modelljahr 03.
Gelöstes Spiegelglas des Außenspiegels neu verkleben.
Bei massiver Feuchtigkeit in den Heckleuchten ist eventuell die Dichtung ab Werk falsch eingebaut. Dies ist schnell geprüft und durch eine Drehung der Dichtung schnell behoben.
Austausch eines defekten Heckklappenschlosses, wenn sich dieses nicht mehr öffnen oder schließen lässt.
Umbau auf die Front der R-Line Edition mit einen Kühlergrillrahmen mit Doppel-Lamellen in mattem Chrom.
Einbau eines Rückschlagventils für die hintere Scheibenwaschanlage.
|
Innenraum
Nachrüstung eines Ablagefachs für die Brille.
Nachrüstung der dritten Sitzreihe beim Fünfsitzer.
Einbauanleitung für die Innenleuchte des Passat W8 mit Ambientebeleuchtung.
Kleiderbügel zur Aufbewahrung von Jacken und Jacketts.
Nachrüstung einer Zusatzbeleuchtung im Kofferraum.
Verkleidung des Kofferraums mit Resten aus dem Teppichmarkt zum Schutz des kratzempfindlichen Kunststoffs.
Umbau auf die höhenverstell- und verschiebbare Mittelarmlehne, die ab Modelljahr 2005 im Touran verbaut wird.
Scheiben mit Tönungsfolie selber professionell bekleben.
Ausbau- und Umbauanleitung für den variablen Ladeboden.
Kostenlos aber nicht umsonstKonnte Ihnen dieser Bericht helfen? Langzeittest.de ist auf Ihre Hilfe angewiesen! Mit Ihrer Spende können wir unser Projekt weiterhin kostenlos anbieten. |