Ergänzungen und Anregungen zur FAQ bitte an: vw-touran-faq@langzeittest.de.
Allgemein
Allgemeine Informationen über den Touran. Informationen zur Lifetime-Garantie. Aufbau der Fahrgestellnummer. Bedienungsanleitung online aufrufen.
Keiner von uns beschäftigt sich gerne mit dem Gedanken daran, bei einem Verkehrsunfall im eigenen Fahrzeug eingeklemmt zu werden oder als Verkehrsteilnehmer zu einem Unfall hinzuzukommen, bei dem Menschenleben in Gefahr sind und jede Sekunde zählt. Gerade deshalb gehört sie in jedes Fahrzeug: die Rettungskarte!
Aufstellung aller bisher bekannten Rückrufaktionen.
Eine detaillierte Checkliste erleichtert Ihnen die Zulassung Ihres Neuwagens.
Wartung und Pflege
Fälligkeit von Ölwechselservice, Inspektionsservice und Bremsflüssigkeitsservice. Anzeige der nächsten Serviceereignisse. Teilweise falsche Serviceintervallanzeige bei Fahrzeugen des Modelljahrs 05.
Nützliche Tipps zur Fahrzeugpflege innen und aussen. Ausbessern von kleinen Lackschäden.
Hartnäckiger Schmutz auf empfindlichen Aluminiumfelgen lässt sich nur mit wirkungsvollen Reinigern entfernen. Im GTÜ-Praxistest wurden Felgenreiniger auf ihre Reinigungswirkung, Anwendung, Materialverträglichkeit und natürlich Verbrauch und Kosten getestet.
Kleine Kratzer, Macken und Roststellen sind ärgerlich, aber meist nicht weiter schlimm, solange Autofahrer ihren Wagen selbst fahren. Geld kosten können die Mängel, wenn das Auto weiterverkauft werden soll. Da ist es unter Umständen lohnenswert, Profis mit der Aufbereitung des Fahrzeugs zu beauftragen.
Die GTÜ testete Reinigungszusätze gegen hartnäckigen Sommerschmutz auf der Autoscheibe. Sieben 1:100-Konzentrate auf dem Prüfstand. Nur die Besten reinigen ohne Risiko.
Motor, Getriebe und Kupplung
Technischen Daten der Motorisierungen beim VW Touran.
Wissenswertes über Autogas (Flüssiggas, LPG) als alternativer Kraftstoff für Fahrzeuge mit Benzinmotor.
Einstufungen der Motoren- und Getriebevarianten bei der Feinstaubplakette (Umweltplakette).
Füllmengen beim Ölwechsel. Liste der zugelassenen Öle. Korrekte Bestimmung des Ölstands. Hinweise zum Ölverbrauch.
Probleme mit Leerlaufruckeln bei TDI-Motoren.
Tipps zur Fehlereingrenzung bei Kühlmittelverlust und Kaltstartproblemen.
Hinweise zu Problemen mit "rutschenden" Kupplungen bei TDI-Motoren.
Lösungsansätze bei sporadischer Fehlfunktion der Geschwindigkeitsregelanlage (GRA).
Komfort und Elektrik
Informationen zur Aktivierung zusätzlicher Komfortfunktionen beim VW Touran.
Fehleranzeige "Airbag/Gurtstraffer". ESP-Leuchte geht nach Abklemmen der Batterie nicht aus. ESP-Leuchte geht plötzlich an und die Climatronic verhält sich seltsam.
Die Fenster öffnen sich von alleine, obwohl Fahrzeug und Fenster beim Verlassen verschlossen waren. Die Fenster schliessen und öffnen sich von alleine wieder, wenn man die Komfortschliessung benutzt.
Austausch der Wischerlippe. Alternierende Parkposition. Servicestellung. Weitere Funktionen.
Weisse Spur auf der Heckklappe. Fehlfunktion der Heckscheibenheizung.
Übersicht aller Lampen. Innenbeleuchtung schaltet zu schnell ab. Beschlag und Feuchtigkeit in den Nebelscheinwerfern, den Hauptscheinwerfern und den Heckleuchten.
Sporadische Fehlfunktion der LED in der Tür. Fehlalarme der Diebstahlwarnanlage.
Radiosystem und Navigation
Nachrüstung von Lautsprechern. Einbau von Fremdradios. Einbau eines Navigationssystems. Anschluss externer Quellen. Anschluss eines Apple iPod. MP3-Wiedergabe mit der PhatBox.
Wiedergabe von MP3-CDs im RCD300. Wiedergabe von selbsterstellten CDs. Nachrüstung eines CD-Wechslers. Nachrüstung eines MP3-CD-Wechslers.
Dumpfe oder basslastige Wiedergabe. Unsaubere Höhenwiedergabe. Aussetzer im Radiobetrieb. "Bluescreen" auf dem Radiodisplay.
Alle Speicherplätze neu belegen. Radio in den Testmodus versetzen.
|
Heizung und Klima
Funktion der Climatic.
Funktion der Climatronic. Betriebsarten "Auto" und "Econ". Klimacodes. Defrostfunktion der Frontscheibe. Temperatur verstellt sich von alleine.
Funktion des Zuheizers. Rauch- und Qualmentwicklung. Aufrüstung zur Standheizung. Programmierung der Fernbedienung.
Karosserie
Heckklappe schliesst schwer. Heckklappe öffnet von alleine/schliesst nicht mehr. Vermeintliche Beule in der Tür.
Windgeräusche und mögliche Ursachen.
Demontage der Außenspiegel zur Behebung von Defekten.
Innenraum
Vibrationen des Innenspiegels. Dröhn- und Klappergeräusche des Ablagefachs auf dem Armaturenbrett.
Qualität der Kunststoffteile. Beschädigung der Türverkleidung hinten durch die Gurtzungen.
Probleme mit Feuchtigkeit im Innenraum. Wassereintritt durch Undichtigkeiten.
Fahrwerk, Räder und Reifen
Zugelassene Rad/Reifen-Kombinationen. Verwendung von Schneeketten. Geschwindigkeitsindex. Loadindex bei DSG-Fahrzeugen.
Richtige Lagerung der ungenutzten Sommer- oder Winterreifen.
Zubehör und Nachrüstungen
Was man bei Zubehörangeboten bei Ebay beachten sollte. Mogelpackung "Power-Stecker". Vermeintliche Schnäppchen: Nebelscheinwerfer, Netztrennwand, Touran-Buch und Xenon-Lampen.
Viele Autofahrer möchten gerne ein sogenanntes Wunschkennzeichen, also eine bestimmte Buchstaben- und Zahlenkombination für ihr neues Fahrzeug haben.
Sonstige Themen
Produkte zum Schutz von Kofferraum und Stoßstange.
Produkte zum Schutz vor Marderbissen.
Abhilfe bei Problemen mit der Betankung.
Links und Bezugsquellen
Hilfreiche Links zu Bezugsquellen und Informationen rund um den VW Touran.
Oder lieber alles komplett?
Alternativ steht Ihnen die FAQ auch als einzelne Seite mit sämtlichen Artikeln zur Verfügung. Praktisch zum Schmökern oder ausgedruckt als Geschenk für den eigenen VW-Händler …
|