Newsletter Nr. 63
1. Opel Meriva: Letzte Garantieinspektion Kleine Macken, größere Fehler und ein verwunderlicher Opel-Service, so beginnt der Monatsbericht von Winfried Dörner. Gleich mehrere Fehler sind an seinem Wagen aufgetreten, deren Beseitigung Opel gar nicht oder nur zu einem Teil übernehmen will. Wie es im einzelnen abgelaufen ist, beschreibt Winfried Dörner in seinem Monatsbericht: https://www.langzeittest.de/opel-meriva/berichte/2005/juli.php 2. Alfa Romeo 147: Beendigung des Langzeittest Testfahrer Jürgen Schulz verabschiedet sich in seinem letzten Monatsbericht: https://www.langzeittest.de/alfa-romeo-147/berichte/2005/august.php Er hat das Auto nur noch wenig zur Verfügung, daher sagt er: "Denn das alles wäre dann doch recht oberflächlich und würde keine richtigen Eindrücke über die Qualitäten dieses Autos vermitteln." An dieser Stelle herzlichen Dank für die bisherigen Berichte! 3. TIPP: 100 Kilometerzulassung für Gespanne Eine interessante Neuigkeit für Gespannfahrer ist auf der Seite
zu finden. Der Beitrag, zu lesen unter PS Geflüster, beschreibt die Neuerungen dieser Regelung. Wichtigste Änderungen sind der höhere Massenfaktor und die Aufhebung der "Hochzeit". 4. Citroën C5 Kombi: Keine Blutspende Offenbar muß ich meine Einstellung zum Wechseln von Leuchtmitteln an modernen Autos zumindest in Teilen revidieren. Roland Wenzel hat einen Weg gefunden, ohne zerschnittene Hand eine defekte Birne zu wechseln. Lest selbst: https://archiv.langzeittest.de/citroen-c5-kombi/berichte/2005/september.php Die übrigen von ihm geschilderten Erfahrungen sind ebenfalls sehr lesenswert. 5. Citroën C3: Vandalismusschaden Über einen ärgerlichen Schaden hat Wolfgang Grafeneder zu berichten: https://www.langzeittest.de/citroen-c3/berichte/2005/oktober.php Wer keine Post von Citroën zu einer Rückrufaktion in Bezug auf die Federn erhalten hat, sollte bei seiner Werkstatt zur Vorsicht mal nachfragen, ob sein Modell eventuell auch betroffen ist. 6. Renault Modus: Die erste Inspektion Als Ex-Twingofahrer hatte Michael Terzan sich zunächst über die hohen Inspektionskosten gewundert, in seinem Monatsbericht findet er aber eine Erklärung dafür. https://www.langzeittest.de/renault-modus/berichte/2005/september.php Über eine interessante Aktion der TÜV Rheinland Group ist in seinem Monatsbericht ebenfalls zu lesen. 7. Aktualisierungen und Monatsberichte
Einige Stichpunkte:
|