|
Position | Betrag |
---|---|
Kontrolle gem. Checkliste incl. Ölwechsel (89 Euro) | 74,79 Euro |
Ölfilter, Dichtungen und Öl | 72,00 Euro |
Dieselfilter wechseln (Arbeitslohn und Material) | 78,50 Euro |
Luftfilter wechseln (Arbeitslohn und Material) | 48,50 Euro |
Austausch Pollenfilter (Arbeitslohn und Material) | 20,20 Euro |
Bremsflüssigkeit wechseln (Arbeitslohn und Material) | 42,25 Euro |
Bremsbeläge und vordere Bremsscheiben (Arbeitslohn und Material) | 368,00 Euro |
Fußmatten | 19,40 Euro |
Sonstiges | 3,80 Euro |
Summe Netto | 727,44 Euro |
Summe Brutto | 865,65 Euro |
Das Wechseln des Luftfilters gehört fast immer zu den Standardarbeiten einer Inspektion. Wenn ich das richtig gesehen habe, verlangt die Werkstatt für den Wechsel fast 50 Euro. Wer sich ein paar Euro sparen will, bekommt den passenden Filter im Internet zwischen 10 und 15 Euro, je nach Online-Shop und Hersteller. Hier der gebrauchte Luftfilter nach dem Ausbau.
Auch der Wechsel des Pollenfilters gehört nach meinem Wissen immer zu den Standardarbeiten einer Inspektion. Hier ein Blick auf den gebrauchten Pollenfilter nach dem Ausbau. Aus der Nähe betrachtet war der Wechsel auch nötig.
Die demontierte Bremsscheibe zeigt deutliche Verschleißspuren.
30.09.2011, Kilometer: 62.619.
Reifenwechsel mal ganz entspannt und kein Warten in der langen Schlange vor der Werkstatt.
Bisher hatte ich die Reifen immer entweder beim nahe gelegenen Globus-Reifencenter (Monatsbericht April 2011) oder in einer Werkstatt in Ludwigshafen (Monatsbericht November 2010) wechseln lassen.
Da meine Verärgerung über den Globus-Reifencenter und dessen Zulieferer (Monatsbericht August 2011) noch nicht abgeklungen ist, gehe ich dort vorerst nicht mehr hin.
Ganz gelegen kam mir eine Einladung vom Autohaus-Schlimm in Bruchsal ins Haus:
"Räderwechseltage mit traditionellem Weißwurstessen — auch nach Ihrem Feierabend"
Dazu gab es ein 8-Punkte-Sicherheitscheck für das Fahrzeug und das alles für 14,90 Euro (ohne Auswuchten der Räder).
Um auch jedem die Gelegenheit zum Radwechsel zu geben, wurden vier Termine angeboten, zweimal mittwochs von 18 Uhr bis 21 Uhr und zweimal samstags von 8 Uhr bis 16 Uhr.
Am Samstag den 15. Oktober um 8 Uhr stand ich vor der Werkstatt. Wie auf der Einladung beschrieben, wurde die kurze Wartezeit mit einem Kaffee, Brezel und Weißwurst überbrückt. Das ist doch mal was.
Wer für die Reifen zu Hause kein Platz hat oder mit dem ganzen Transport der Reifen nichts zu tun haben will, könnte sich die Reifen für 25 Euro incl. Versicherung für eine Saison beim Autohaus einlagern lassen. Dies nahm ich nicht an, die Reifen landeten bei mir wieder zum Überwintern in der Garage.
Das Infoblatt war unterschrieben mit:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Autohaus Schlimm Team
Sollte sich dies im Frühjahr wiederholen, bin ich bestimmt wieder dabei.
17.11.2011, Kilometer: 65.587.
Nach dem Sicherheitscheck und mit dem Reifenwechsel kann der Winter ruhig kommen. Anstandslos lief das Auto in den letzten Jahren durch die Wintermonate, da besteht kein Grund zur Annahme, dass es dieses Mal anders sein wird.
Weiterhin sind keine durch das Fahrzeug selbst verursachen Probleme in Sicht. Auch beim Fahrspaß und Fahrverhalten gibt es weiterhin nichts zu meckern.
Der Spritverbrauch kann, wie üblich hier in Carcost eingesehen werden.