Das Zentrallager der Kardanwelle fiel erneut aus und die gesamte Welle musste ausgetauscht werden. Der kumulierte Verbrauch nach dem Steuerungsupdate ist geringfügig niedriger als vorher.
Beim Tiguan war die 150.000-Kiloimeter-Inspektion mit Ölwechsel fällig. Das Radio fiel aus und wurde ausgetauscht. Die Poltergeräusche im Vorderwagen wurden durch Austausch des Lenkgetriebes beseitigt. Der Motor macht neue Geräusche und verhält sich eigenartig.
Nach einem Nachtrag wegen der letzten Garantiereparatur im Februarbericht erzähle ich von meinem Räderwechsel mit zwei neuen Reifen und von meiner Ukrainereise mit dem erneuten Ausfall der Klimaanlage. Anschließend berichte ich von einem selbst verschuldeten Unfall und mache Verbrauchsangaben.
|
Auf der Vorderachse waren neue Sommerreifen fällig und die Klimaanlage wurde repariert. Scheibenwischerblätter sind in der Werkstatt teuer. Die Anhängerkupplung hakt beim Herausschwenken.
Zum Schluss meines Langzeittests berichte ich über eine erneute Reise in die Ukraine, über die 180.000er Inspektion, mache die abschließende Verbrauchsangabe und ziehe ein Fazit von fünf Jahren Tiguan-Nutzung.
|