Umbau auf die höhenverstell- und verschiebbare Mittelarmlehne, die ab Modelljahr 2005 im Touran verbaut wird. Umbau Mittelarmlehne
Anleitung und Bilder von "mexcars".
Der Touran ab Modelljahr 2005 ist mit einer geänderten Mittelarmlehne (MAL) ausgestattet, die man in der Höhe verstellen kann. Außerdem ist die MAL nach vorne verschiebbar. Die MAL der früheren Modelljahre lässt sich auf die neue MAL umbauen.
Eine Übersicht über die für den Umbau benötigten Teile (inklusive Preise) gibt es weiter unten.
Als Werkzeuge werden Torx-Schraubendreher und eine Spitzzange benötigt. Ein Kunststoffkeil zum Aushebeln ist zu empfehlen. Der neue Alubügel wird angenietet, daher ist hierfür eine Nietenzange notwendig.
Zuerst werfen wir mal einen Blick auf das eigentliche Basisteil der Mittelarmlehne:

Das Basisteil der Mittelarmlehne.
Man erkennt deutlich das Aluminiumteil, welches den Träger der Mittelkonsole bildet. Da wir nicht wussten, wie das Originalteil aussieht, haben wir erst mal die Konsole komplett bestellt. Zum Glück gibt es aber das Alu-Teil auch einzeln, dazu später mehr.
Umbau der Konsole
Um den Arbeitsaufwand so gering wie möglich zu halten, sollte man die beiden Vordersitze ganz nach vorne schieben und die Sitzlehnen nach vorne drehen. Denn so erspart man sich viel Arbeit, da eigentlich die Konsole komplett ausgebaut werden muss. Und das würde bedeuten, dass einschließlich Aschenbecher ALLES raus muss. Aber ich habe es auch so geschafft.
Als erstes baut man die Ablage unter der MAL aus (eventuell auch den CD-Wechsler ausbauen). Für den Wechsler benötigt man die passenden Halteklammern, der Kasten an sich wird einfach nach oben herausgezogen.
Am hinteren Teil der Konsole entfernt man den Becherhalter, bei dem man im ausgeklappten Zustand eine Schraube lösen kann. Er ist zusätzlich noch mit zwei Halteklammern befestigt. Durch (gewaltsames) Ziehen hat er schließlich doch das Nachsehen … Von oben durch die MAL drückt man nun noch die Frischluftdüse nach hinten raus. Unter der Luftdüse befindet sich eine Schraube. Nachdem man diese gelöst hat, lässt sich die Verkleidung hinten abziehen und der Stecker vom Zigarettenanzünder entfernen.

Die hintere Verkleidung der Konsole ist entfernt.
Nach der Demontage der Verkleidung hat man Zugriff auf den inneren Teil der MAL. Um die "alte" MAL nun zu entfernen, drückt man die im Bild markierte Halterung einfach auf beiden Seiten nach innen. Nun kann man Armlehne nach oben herausziehen.

Markierte Halterung der Mittelarmlehne.
Der Innenträger der Konsole wird entfernt.

Der Innenträger ist mit sechs Schrauben befestigt.
Nun sollte es ungefähr so aussehen:

Konsole ohne Innenträger und ohne Mittelarmlehne.
Dort, wo die alte Armlehne befestigt war, wird der Aluminiumträger eingeschoben und auf jeder Seite mit zwei Nieten befestigt. Und da man dazu äußerst wenig Platz hat, biegt man vorsichtig (!) die Konsolenseiten nach außen, um die vier Nieten in den vorgesehenen Löchern zu befestigen.

Der Aluminiumträger wurde mit vier Nieten befestigt.
Wenn man soweit gekommen ist, ist das Schwerste schon geschafft. Der Zusammenbau der Konsole erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Zusammenbau der Armauflage
Das obere Teil der MAL ist ebenfalls ein Aluminiumgestell und wird mit zwei Schrauben am Grundgestell befestigt.

Befestigung des Trägers der Armauflage mit zwei Schrauben.
Anders, als auf dem obigen Bild zu sehen, werden die Verkleidungen des Oberteiles noch nicht zusammengebaut.

Aluminiumträger der Armauflage.
Als erstes wird das Unterteil aufgesteckt und die beiden Führungsschienen werden eingesteckt.

Das Unterteil der Armauflage ist bereits aufgesteckt und die Führungsschiene wird eingesteckt.
Dann legt man das Polsteroberteil locker auf die Armlehne.

Oberteil locker auflegen.
Am hinteren Ende sind zwei Führungen, die in die entsprechenden Halterungen müssen.

Blick von unten auf die beiden Führungen.
Am kniffeligsten ist es aber, die Metallklammer da hinzubekommen, wo sie hin soll. Man schafft es aber, indem man die Armlehne ganz nach oben klappt und dann mit einer Spitzzange durch die beiden Öffnungen die Klammer etwas zusammendrückt.
Das Polsteroberteil wird dann einfach festgedrückt.

Das Oberteil der Armauflage an seinem Platz.
Nun kann man den oberen Teil der unteren Blende einfach von hinten aufschieben …

Die Blende wird von hinten aufgeschoben.
… und den letzten Teil einfach von unten andrücken.

Die untere Blende wird angedrückt.
Fertig ist die Mittelarmlehne.

Fertig umgebaute Mittelarmlehne.
Teileliste
Ein offizielles Nachrüstkit gibt es zur Zeit noch nicht. Man kann aber beim VW-Händler die Einzelteile der Mittelarmlehne bestellen.
Die hier angegebenen Nummern beziehen sich auf Stoffausstattung in Anthrazit. Der Preis ist aber auch bei Lederausstattung identisch.
Folgende Teile werden benötigt (bitte Farbcodes beachten!)
Teileliste
Anzahl |
Bezeichnung |
Teilenummer |
Bildnummer |
Betrag Euro
|
1x |
Armlehnen Oberteil |
1T0 864 245 A 84B |
60 |
27,84
|
1x |
Abdeckung |
1T0 864 249 71N |
56 |
5,22
|
2x |
Führungsstange |
1T0 864 381 |
52 |
10,20
|
1x |
Armlehne (Unterteil) |
1T0 864 208 |
50 |
8,00
|
2x |
Zylinderschraube |
N 104 562 01 |
51 |
0,46
|
1x |
Abdeckung |
1T0 864 249 A 71N |
55 |
5,68
|
1x |
Scharnierabdeckung vorn |
1T0 863 371 71N |
54 |
3,48
|
1x |
Scharnierabdeckung hinten |
1T0 863 372 71N |
53 |
2,20
|
1x |
Blende hinten |
1T0 863 289 E 71N |
5 |
12,87
|
1x |
Haltebügel |
1T0 864 527 |
17 |
3,48
|
4x |
Blindnieten |
N 906 590 01 |
18 |
7,05
|
1x |
Aufnahme für Armlehne |
1T0 864 347 71N |
57 |
4,52
|
Es ergibt sich ein Gesamtpreis für die Teile von etwa 81 Euro.
Für die Richtigkeit der Teilenummern und Preise übernehme ich keine Garantie.

Explosionszeichnung der Konsole und der Mittelarmlehne.
Hinweis
Anscheinend gibt es zur Zeit im VW-Werk etwas Verwirrung bezüglich der hinteren Verkleidung. Achtet bei der Bestellung darauf, dass Ihr die NEUE Ausführung der Blende bekommt. Ich habe mehrmals diese Blende bestellt, jeweils mit unterschiedlicher Nummer (laut Teilekatalog), aber immer die alte Ausführung erhalten. Hier der direkte Vergleich der beiden Blenden:

Alte und neue Ausführung der Blende für die Konsole.
|