Alles neu macht der Mai. Ein neuer fahrbarer Untersatz
05.05.2008, Kilometer: 52.844
Während ein neues Auto noch nicht in Sicht ist, gibt es zumindest schon einmal einen neuen Rollstuhl für Justian. Denn Justian hat in Sachen Größenwachstum ziemlich "Gas gegeben". Deshalb war ein neuer, größerer Rollstuhl nötig:

Das selbe Modell, das selbe Design, nur größer.
Auf den ersten Blick sieht man keinen großen Unterschied, weil es sich um den selben Typ Rollstuhl handelt (Modell "Tilty"). Auch der Stoffbezug hat das selbe Design und die Speichenschützer wurden ebenfalls vom alten Rollstuhl übernommen. Der neue Rollstuhl ist aber ein Stück breiter und höher. Seltsamerweise scheint der Radstand ein wenig kürzer zu sein, denn beim Einladen gibt es ein Problem. Das ganze in Bildern:

Der Griff muss weg.
Zunächst muss der Schiebegriff nach unten geklappt werden. Dann wird der Rollstuhl vorsichtig "aufs Kreuz gelegt":

Es geht abwärts!
Und da haben wir den Salat: Beim alten Rollstuhl waren die Vorderräder schon oberhalb der Ladekante, bevor die Rückenlehne den Boden erreichte. Nun fehlen einige Zentimeter:

Das passt nicht!
Da hilft nur eins, die Vorderräder müssen nach oben geklappt werden, …

Was nicht passt …
… und mit sanfter Gewalt auf den Laderaumboden gezerrt werden!

… wird passend gemacht.
Ab jetzt geht alles seinen gewohnten Gang, der Rollstuhl wird angehoben …

Das spart den Besuch …
… und auf den Laderaumboden bugsiert.

… in der Mucki-Bude!
Geschafft! Ich darf vorstellen: meine Frau Angela.

Drin isser!
Das ganze Manöver fand bei schönem Wetter auf trocknem, ebenem Untergrund statt. Bei strömenden Regen auf einem abschüssigen Feldweg macht die selbe Aktion nicht halb soviel "Spaß"!

Der Wagen ist voll.
Und wie man sieht, nimmt der neue Rollstuhl doch etwas mehr Platz in Anspruch als sein Vorfahr. Es wird also höchste Zeit, dass wir im Juni das Projekt "Fahrzeugfinanzierung durch Stiftungen" in Angriff nehmen!
|