Kleine Inspektion. Weiterer Verarbeitungsmangel. Kleine Inspektion
Mal wieder sind 15.000 km geschafft; die kleine Inspektion steht fast genau zum ersten Jahrestag an.
In der Werkstatt wies ich auf die Macken der letzten Wochen hin: Zigarettenanzünder klemmt fest, Heckklappenverkleidung abgelöst. Der Mechaniker nahm alles zur Kenntnis, füllte den Auftrag aus und legte los.
Nette Wartezeit
Die Wartezeit wurde von der Chefin mit einem Cappuccino mit einer gigantischen Sahnehaube verkürzt, sie bot mir auch an, aktuelle Autozeitschriften umsonst mitzunehmen. Davon machte ich gern Gebrauch, während Hannes (mit Sahne beschmiert) die Spielecke verwüstete.
Fahrzeugübergabe
Nach etwa zwei Stunden war der Wagen fertig. Der klemmende Zigarettenanzünder wurde repariert, mit dem Hinweis, dass so etwas wahrscheinlich immer wieder passiert. Schuld sei der Universalstecker der Freisprechanlage. Kann eigentlich kaum stimmen, die Stecker sind doch genormt, für die heimischen Steckdosen werden doch auch keine speziellen Geräte geliefert. Der Sinn der Sache ist doch, dass jeder Stecker passt.
Die Heckklappenverkleidung wurde instand gesetzt. Hier wurde ebenfalls ein baldiges Wiederauftauchen des Problems verhergesagt, der Befestigungsclip ist schon sehr stark ausgeleiert. Das Abreißen der Verkleidung ist auf einen Produktionsfehler zurückzuführen (schlampige Montage).
Rechnung über 143 Euro
Die Rechnung betrug diesmal knapp 143 Euro, die preiswerteste Inspektion bis jetzt.
Verarbeitungsmangel
Auch diesen Monat ein kleiner Wermutstropfen (diesmal ein ganz kleiner). Der Stoff rund um den Taschenhaken auf der Rückseite des Vordersitzes (noch nie benutzt) löst sich.

Der Stoff löst sich rund um den Taschenhaken.
Zwischenbilanz
Kilometerstand Ende des Monats: 49.000 km
Aktueller Verbrauch: etwa 6,3 l/100 km
Mängel: Verkleidung um Taschenhaken löst sich.
|